Die Anmeldung zum Inline-Skate-Rennen bei Rad und Roll 2025 ist eröffnet.
Übermorgen heißt es "Start frei" für die Skater im Anschluss an die Rad DM Straße der Gehörlosen. Und auch am Samstag sind spannende Zeitfahrten sowie das Handbike Rennen zu erwarten.
- wir freuen uns auf euch!
Absage Skaterennen
Leider wurde uns unerwartet und kurzfristig für die baustellenbedingte Alternativstrecke die Genehmigung verwehrt und die Suche nach einer geeigneten Alternativstrecke blieb nach Bewertung einiger Alternativen erfolglos. Leider müssen wir das Inlineskaterennen 2022 absagen, das Handbikerennen findet am Samstag auf der Zeitfahrstrecke der Radfahrer statt. Wir bitten um Euer Verständnis. Die Startgebühren werden selbstverständlich erstattet.
Und Radzeitfahren am 09.07. bei Tettnang
Das Damenrennen wird um 11:00 gestartet, das Männerrennen um 12:15 Uhr. Wir empfehlen dringend, Männer ab mit einer erwarteten Zielzeit über 42 Minuten bei den Frauen an den Start zu gehen (11:00 Uhr). Bitte vermerkt dies bei eurer Anmeldung. Zum Vergleich hier die letztjährigen Ergebnisse.
Zum einen werden weniger SkaterInnen im Rennen sein, d.h. weniger Gedränge, zum anderen werden die Geschwindigkeitsunterschiede (Spitze zu langsameren Skatern) geringer ausfallen, so dass Sturz- und Unfallrisiko im Rahmen von Überrundungsvorgängen minimiert ist. Da wir niemanden gegen seinen Willen zwingen wollen, möglicherweise sieht er sich durch diese Regelung benachteiligt, werden wir keine männlichen Teilnehmer hindern, beim Herrenrennen an den Start zu gehen. Bedenkt aber, Gesundheit, auch die der anderen Skater geht vor! Ettenkirch ist weder Olympia noch eine WM!
Für die Herren wird hinterher selbstverständlich eine gemeinsame Ergebnisliste mit den entsprechenden Punkten für BWIC- und BIC-Wertung erstellt. Zu beachten ist natürlich, dass ihr eure Zeitplanung dementsprechend ausrichten müsst. Der Start ist dann bereits um 11:00 Uhr! Wir behalten uns vor, zu schnelle männliche Skater vom Start im Damenrennen auszuschließen, um den Rennverlauf der Damenspitze nicht zu beeinflussen. Lasst die Frauen nicht alleine!
Weitere Infos auf Rad und Roll 2022
Und Radzeitfahren am 22.06. bei Tettnang
Das Damenrennen wird um 11:00 gestartet, das Männerrennen um 12:15 Uhr. Wir empfehlen dringend, Männer ab mit einer erwarteten Zielzeit über 42 Minuten bei den Frauen an den Start zu gehen (11:00 Uhr). Bitte vermerkt dies bei eurer Anmeldung. Zum Vergleich hier die letztjährigen Ergebnisse.
Zum einen werden weniger SkaterInnen im Rennen sein, d.h. weniger Gedränge, zum anderen werden die Geschwindigkeitsunterschiede (Spitze zu langsameren Skatern) geringer ausfallen, so dass Sturz- und Unfallrisiko im Rahmen von Überrundungsvorgängen minimiert ist. Da wir niemanden gegen seinen Willen zwingen wollen, möglicherweise sieht er sich durch diese Regelung benachteiligt, werden wir keine männlichen Teilnehmer hindern, beim Herrenrennen an den Start zu gehen. Bedenkt aber, Gesundheit, auch die der anderen Skater geht vor! Ettenkirch ist weder Olympia noch eine WM!
Für die Herren wird hinterher selbstverständlich eine gemeinsame Ergebnisliste mit den entsprechenden Punkten für BWIC- und BIC-Wertung erstellt. Zu beachten ist natürlich, dass ihr eure Zeitplanung dementsprechend ausrichten müsst. Der Start ist dann bereits um 11:00 Uhr! Wir behalten uns vor, zu schnelle männliche Skater vom Start im Damenrennen auszuschließen, um den Rennverlauf der Damenspitze nicht zu beeinflussen. Lasst die Frauen nicht alleine!
Weitere Infos auf Rad und Roll 2019